Schulgemeinschaft
Schulsozialarbeit Klasse 5 - 10
in der Trägerschaft von Don Bosco Jünkerath

Schulsozialarbeit hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten
Lebenswirklichkeit zu erfassen.
Als integraler Bestandteil der Schule ist sie ein niederschwelliges Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte mit präventiver und integrativer Ausrichtung.
Schulsozialarbeit wirkt als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe.
Sie ergänzt und erweitert somit den pädagogischen Auftrag der Schule.
Schulsozialarbeit ist ein vertrauliches Angebot für:
Schülerinnen und Schüler:
* individuelle Unterstützung
* Gruppenarbeit
* Hilfe bei Konfliktbewältigung
* kontinuierliches Beratungsangebot
Eltern:
* Zusammenarbeit mit und Ansprechpartner für
Eltern bei Schulproblemen, Erziehungsfragen
Lehrerinnen und Lehrer:
* Zusammenarbeit, Beratung, Fortbildung
Kontakt

Laura Busch
Don Bosco Jünkerath
Schulsozialarbeit
GRS plus Gerolstein
Tel.: 0151/724 549 07
Mail: busch@donbosco.de

Irene Berger-Walk
Don Bosco Jünkerath
Schulsozialarbeit
GRS plus Gerolstein
ARS plus Hillesheim
Tel.: 0170 / 2255454
Mail: berger-walk@donbosco.de
Neueste Beiträge
Neue Hygieneartikel für die Mädchentoiletten: SV setzt sich ein
Die Schülervertretung (SV) der Grund- und Realschule plus hat sich erfolgreich für die Einführung neuer
Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day 2025
Am 03. April 2025 nahmen insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Realschule plus
Besuch der Kläranlage in Lissingen
Im Anschluss an die Unterrichtssequenz „Wasser“ im Sachunterricht machte sich die 3. Klasse zusammen mit
Programmieren mit Lego Spike – Ein kreativer Tag für die Klasse 4
Heute war ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 an der
- Adresse
Grund- und Realschule plus Gerolstein
Lissinger Straße 26a
54568 Gerolstein
- Kontaktdaten
Tel.: 06591 / 4219
Fax: 06591 / 980214
Mail: info@grsplus-gerolstein.de