Schulleben

MINT-Schwerpunkt an der GRS+ Gerolstein
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
An der GRS+ Gerolstein legen wir großen Wert auf die Förderung von MINT-Fächern, um unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Unser MINT-Schwerpunkt zielt darauf ab, das Interesse und die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu vertiefen.
Unsere Ziele:
- Frühzeitige Förderung von MINT-Kompetenzen:
- Durch gezielte Projekte und Unterrichtseinheiten möchten wir bereits in der Grundschule ein solides Fundament in den MINT-Fächern legen. Dabei setzen wir auf praxisnahe und anschauliche Lernmethoden.
- Interdisziplinäres Lernen:
- Wir fördern das vernetzte Denken, indem wir MINT-Themen in verschiedenen Fächern integrieren. So lernen die Schülerinnen und Schüler, Zusammenhänge zu erkennen und ihr Wissen in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden.
- Experimente und Projekte:
- Regelmäßige Experimente, Workshops und Projekte ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, MINT-Themen aktiv zu erforschen und zu erleben. Wir arbeiten eng mit lokalen Unternehmen und Institutionen zusammen, um spannende Exkursionen und Praktika anzubieten.
- Digitale Bildung:
- Die Integration von digitalen Medien und Technologien ist ein zentraler Bestandteil unseres MINT-Schwerpunktes. Wir fördern die Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler und bereiten sie auf die digitale Zukunft vor.
- Wettbewerbe und Veranstaltungen:
- Unsere Schule nimmt an verschiedenen MINT-Wettbewerben und Veranstaltungen teil, um die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie für MINT-Themen zu begeistern.
- MINT-AGs und Arbeitsgemeinschaften:
- In unseren MINT-AGs haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Hier können sie kreativ arbeiten und ihre Ideen in Projekten umsetzen.
Fazit
Durch die Etablierung eines klaren MINT-Schwerpunkts an der GRS+ Gerolstein möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten. Wir sind überzeugt, dass eine fundierte Ausbildung in den MINT-Fächern entscheidend für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler ist. Gemeinsam gestalten wir eine spannende und zukunftsorientierte Lernumgebung!
Neueste Beiträge
Besuch der Kläranlage in Lissingen
Im Anschluss an die Unterrichtssequenz „Wasser“ im Sachunterricht machte sich die 3. Klasse zusammen mit
Programmieren mit Lego Spike – Ein kreativer Tag für die Klasse 4
Heute war ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 an der
Kicken für Vielfalt
Am 26. Mai 2025 findet im Fußballkäfig auf dem Sportplatz Gerolstein das Event „Kicken für
Dreck-Weg-Tag an der Grund- und Realschule plus Gerolstein: Schülerinnen und Schüler packen an
Gerolstein, 26. März 2025 – Am heutigen Mittwoch veranstaltete die Grund- und Realschule plus Gerolstein
- Adresse
Grund- und Realschule plus Gerolstein
Lissinger Straße 26a
54568 Gerolstein
- Kontaktdaten
Tel.: 06591 / 4219
Fax: 06591 / 980214
Mail: info@grsplus-gerolstein.de