Aktuelles

Fleiß ist aller Tugenden Anfang – Friedrich II.

Im letzten Schuljahr gestaltete die 8a unter Leitung von Frau Göbel im Deutschunterricht eine große Kollage für das Heimatjahrbuch 2026 mit dem Thema „Unsere Geschichte bewahren – Erinnerungen an die Vulkaneifel von gestern“.
Gemeinsam mit Frau Lothmann setzten die Deutschkurse dies wörtlich um und erschufen unter Berücksichtigung verschiedener Techniken ein Vulkanbildnis, in dessen Lavablasen das zu Hause der jeweiligen Schülerinnen dargestellt, weitergedacht und künstlerisch abgebildet wurden, um so auch dem zweiten Themenbereich „ Unsere Zukunft gemeinsam gestalten- Ideen für die Vulkaneifel von morgen“ gerecht zu werden.
Nun ist es soweit: Das Auswahlverfahren ist abgeschlossen und wir sind dabei! Der Kursbeitrag der Kleingruppe aus unserer 8a wurde ausgewählt und wird veröffentlicht. Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für euer Engagement!
Und so können wir mit Stolz verkünden, dass unsere Landrätin Frau Gieseking die Teilnehmenden am Mittwoch, den 15.10.2025 ab 16h zur Führung in das Vulkanmuseum Daun mit anschließender Heimatjahrbuch- Vorstellung in der KSK Daun einlädt.

Neueste Beiträge

Grund- und Realschule plus Gerolstein

Lissinger Straße 26a

54568 Gerolstein

Tel.: 06591 / 4219

Mail: info@grsplus-gerolstein.de