Die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b waren mit ihren Lehrern von Mittwoch bis Freitag zu den Kennenlerntagen in der Jugendbildungsstätte Don Bosco(JBS) in Jünkerath gemeinsam mit den Wusels.
Für die Klassen stand das Thema „Kennenlernen“ auf dem Programm. Hierzu gab es gemeinsame Spiele auf dem Gelände, klassenweise Einheiten und natürlich die Gelegenheit zu gemeinsamen Spielen in der Freizeit auf dem weitläufigen Gelände der JBS.
Nachdem die Schüler am Mittwochvormittag angekommen waren, gab es erstmal Zeit das Gelände nach einer gemeinsamen Hausführung selbst zu erkunden. Nach dem Mittagessen startete dann das Programm mit einer Fotorallye, in der die Schüler/innen bestimmte Orte die auf Fotos abgebildet waren finden und anschließend eine Aufgabe/Frage beantworten mussten.
Danach ging es weiter mit der Klasseneinheit. Es wurden unter anderem die sechs Wusel vorgestellt, über die Gefühle gesprochen und Kennenlernspiele gespielt.
Danach ging es dann zur Abendrunde, in der die Geschichte von Don Bosco erzählt wurde und im Anschluss daran zum Abendessen. Im Spielesaal des Hauses konnten sich die Schüler/Schülerinnen dann noch mit dem Rest Energie die noch übrig war verausgaben bevor es dann in die Zimmer zum schlafen ging.
Der zweite Tag startete dann mit einem leckeren Frühstück. In der Morgenrunde wurde die Geschichte der „Zwei Wölfe“ erzählt bevor es dann wieder in die einzelnen Klasseneinheiten ging.
In der Klasseneinheit hatten die Schüler/innen dann die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und ihren eigenen Wusel zu basteln. Im Anschluss wurden dann die Wusels vorgestellt und als Klassenbild gelegt.
Nach dem Mittagessen und eigener Freizeitgestaltung ging es dann bei schönstem Wetter gemeinsam mit den Schülerscouts, die die 5. Klassen die beiden Tage begleiteten, ab in den Wald. Auch an euch ein ganz herzliches „Dankeschön“!
Dort wurden klassenweise Klassenwappen gelegt. Alle gingen auf Materialsuche und gestalteten gemeinsam als Klasse ihr Wappen.
Zum Abschluss des Tages gab es nach der Abendrunde mit der Geschichte „Vielleicht“ Abendessen. Im Anschluss gab es dann zum Abschluss des Tages ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Runde Spielesaal bevor es auf die Zimmer ging.
Zum Abschluss am Freitagmorgen gab es nach einem letzten gemeinsamen Frühstück einer spannenden Geschichte mit Zaubertricks vom Mitbruder Moritz Oswald, bevor es dann für alle ins Wochenende ging.
