Aktuelles

Besuch der 26. Berufsinfobörse des Rotary Club Daun

Ein Blick in die Zukunft

Am vergangenen Mittwoch, dem 12.11.2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 9a die Rotary Messe in Daun. Die Veranstaltung, die zahlreiche Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen vereinte, bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege zu informieren.

Mit insgesamt mehr als 80 Ausstellern und über 1000 Schülerinnen und Schülern ist es die größte Veranstaltung rund um die Themen Ausbildung und Studium in der Region.

Einblicke in verschiedene Berufe

Bereits beim Betreten der Messe wurden die Schüler von einer Vielzahl an Ständen empfangen. Von Handwerksberufen über IT-Ausbildungen bis hin zu medizinischen Berufen war für jeden etwas dabei. Besonders beliebt waren die interaktiven Stationen, an denen die Schüler praktische Erfahrungen sammeln konnten.

Die Schülerinnen und Schüler führten viele interessante Gespräche und konnten sich so über mittelständische Unternehmen der Region, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden, Dienstleistungsgewerbe und Handwerk, soziale und pflegende Einrichtungen, Freiberufler und viele weitere Möglichkeiten informieren.

Fazit

Nach einem ereignisreichen Tag kehrten die Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Lothmann und Herr Krebsbach mit vielen neuen Eindrücken und Informationen zurück zur Schule. Die Lehrer betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Berufsorientierung der Schüler. „Es ist wichtig, dass die Schüler frühzeitig mit verschiedenen Berufen in Kontakt kommen, um eine informierte Entscheidung für ihre Zukunft treffen zu können“, so Herr Krebsbach, Klassenlehrer der 9a.

Die Berufsinformationsmesse hat den Schülern nicht nur einen Einblick in die Berufswelt gegeben, sondern auch das Interesse an verschiedenen Ausbildungsberufen geweckt. Die Klasse plant, das Gelernte in den kommenden Wochen im Unterricht zu vertiefen und sich aktiv auf die bevorstehenden Praktika und Bewerbungen vorzubereiten.

Neueste Beiträge

Grund- und Realschule plus Gerolstein

Lissinger Straße 26a

54568 Gerolstein

Tel.: 06591 / 4219

Mail: info@grsplus-gerolstein.de