Schulleben

Arbeitsgemeinschaften (AG)

Lego-AG

In der Lego-AG haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität und technischen Fähigkeiten zu entfalten. Hier bauen sie mit verschiedenen Lego-Sets und -Bausteinen eigene Modelle und Roboter, die sie anschließend programmieren und steuern lernen. Die AG fördert nicht nur das Verständnis für technische Zusammenhänge, sondern auch Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Durch spannende Projekte und Herausforderungen werden die Teilnehmenden motiviert, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

AG Schach

Die AG Schach bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Schachspiels einzutauchen. Unter der Leitung erfahrener Schachspieler lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundregeln, sondern auch strategisches Denken, Geduld und Konzentration. Schach ist ein Spiel, das die geistige Fitness fördert und die Fähigkeit zur Problemlösung schult. In regelmäßigen Treffen haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in spannenden Wettkämpfen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Schachbegeisterten auszutauschen.

Die AG fördert zudem den sozialen Zusammenhalt, da die Teilnehmer in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre miteinander lernen und sich gegenseitig helfen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist herzlich willkommen, um seine Fähigkeiten zu verbessern, neue Strategien zu erlernen und vor allem Spaß am Spiel zu haben. Kommt vorbei und entdeckt die Freude am Schach, während ihr eure Denksportfähigkeiten weiterentwickelt!

AG Grünes Klassenzimmer

Die AG Grünes Klassenzimmer bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und praktische Erfahrungen im Gartenbau zu sammeln. Gemeinsam gestalten und pflegen die Teilnehmenden unseren Schulgarten, lernen den Umgang mit Pflanzen und erfahren, wie man nachhaltig und umweltbewusst gärtnern kann. Regelmäßig fahren die Mitglieder der AG kostenfrei zur Junior-Uni nach Daun, wo sie Kurse zu den Themen wie Mikroskopieren, Gewässeruntersuchungen und Experimente zur Photosynthese belegen. Diese erweitern das Wissen der Schülerinnen und Schüler über ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung von Biodiversität. Durch das Arbeiten im Freien und die Ernte eigener Früchte und Gemüse wird das Bewusstsein für gesunde Ernährung gestärkt.

AG Fußball

In der AG Fußball dreht sich alles um den beliebten Teamsport, der nicht nur Fitness und Teamgeist fördert, sondern auch jede Menge Spaß macht! Unter der Anleitung von Herrn Jardin, einem erfahrenen Trainer des Fußballverbands Rheinland, haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Herr Jardin ist immer auf der Suche nach neuen Talenten, die Lust haben, im Team zu spielen und an spannenden Turnieren teilzunehmen.

Die AG bietet regelmäßige Trainingseinheiten, in denen die Teilnehmer ihre Technik, Taktik und Teamfähigkeit trainieren können. Dabei stehen nicht nur die sportlichen Aspekte im Vordergrund, sondern auch die persönliche Entwicklung. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen, fair zu spielen und respektvoll miteinander umzugehen. Ob Anfänger oder Profi – hier ist jeder herzlich willkommen, um gemeinsam zu trainieren, Freundschaften zu schließen und die Leidenschaft für den Fußball zu teilen!

AG Tanzen

Die AG Tanzen ist der perfekte Ort für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und ihre Tanzfähigkeiten verbessern möchten. Unter der Anleitung erfahrener Tanzlehrerinnen entdecken die Teilnehmer verschiedene Tanzstile, von Hip-Hop über Modern Dance bis hin zu klassischen Tänzen. Die AG fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler.

In regelmäßigen Proben haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, neue Choreografien zu erarbeiten und ihre Fortschritte zu zeigen. Die AG bietet auch die Gelegenheit, an Aufführungen und Wettbewerben teilzunehmen, bei denen die Tänzerinnen und Tänzer ihr Können vor Publikum präsentieren können. Ob allein oder im Team – hier wird jeder Schritt gefeiert! Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Tanzfläche erobern und die Freude an der Bewegung ausleben!

AG Lese-Rechtschreib-Schwäche

Die AG Lese-Rechtschreib-Schwäche richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben benötigen. In einer freundlichen und entspannten Atmosphäre arbeiten die Teilnehmer an ihren individuellen Schwierigkeiten und entwickeln Strategien, um ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen, Spiele und kreative Aktivitäten wird das Lernen erleichtert und die Freude am Lesen gefördert.

Die AG bietet nicht nur Hilfe, sondern auch die Möglichkeit, das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Hier können sie in ihrem eigenen Tempo lernen und Fortschritte erzielen, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre Erfolge zu feiern und ihre Fortschritte mit anderen zu teilen. Unser Ziel ist es, jedem Kind das nötige Selbstvertrauen zu geben, um seine sprachlichen Fähigkeiten zu stärken und eine positive Einstellung zum Lesen und Schreiben zu entwickeln.

AG Schulhund

Themba, unser freundlicher Schulhund, ist ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft und bringt Freude und Entspannung in den Schulalltag. In der AG Schulhund lernen die Schülerinnen und Schüler den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und erfahren, wie ein Hund das emotionale Wohlbefinden unterstützen kann. Die AG bietet verschiedene Aktivitäten, bei denen die Kinder mit Themba spielen, ihn trainieren und mehr über Hundeverhalten lernen können.

Darüber hinaus fördert die AG soziale Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Der Umgang mit Themba hilft den Schülerinnen und Schülern, Stress abzubauen und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Die AG Schulhund ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, etwas über Tiere zu lernen, sondern auch eine Gelegenheit, Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben. Besuche uns und erlebe die positive Wirkung von Tieren auf das Lernen!

AG Gitarre

In der AG Gitarre können musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler ihre Leidenschaft für die Musik entdecken und weiterentwickeln. Unter Anleitung erfahrener Gitarrenlehrer lernen die Teilnehmer, Akkorde zu spielen, Songs zu begleiten und eigene Melodien zu kreieren. Die AG bietet eine kreative Plattform, um gemeinsam zu musizieren und das Zusammenspiel in einer Band zu erleben.

Regelmäßige Proben und Auftritte fördern nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. Hier können sie ihre Fortschritte präsentieren und ihre Liebe zur Musik mit anderen teilen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist jeder willkommen, um seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen und die Freude am Musizieren zu teilen. Schließe dich uns an und lass uns gemeinsam die Welt der Musik erkunden!

AG Creativity & Art

Die AG Creativity & Art lädt alle kreativen Köpfe ein, ihre künstlerischen Talente zu entfalten. In dieser AG haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Kunsttechniken auszuprobieren, von Malerei über Zeichnen bis hin zu Collagen und Skulpturen. Unter Anleitung erfahrener Kunstpädagogen lernen die Teilnehmer, ihre Ideen und Emotionen kreativ auszudrücken.

Die AG fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Fantasie der Kinder. Regelmäßige Workshops und Ausstellungen bieten die Gelegenheit, die entstandenen Werke zu präsentieren und sich gegenseitig zu inspirieren. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam kreativ werden! Hier steht die Freude am Schaffen im Vordergrund, und jeder ist eingeladen, seine Kreativität auszuleben und neue Techniken zu erlernen.

Neueste Beiträge

Grund- und Realschule plus Gerolstein

Lissinger Straße 26a

54568 Gerolstein

Tel.: 06591 / 4219

Fax: 06591 / 980214

Mail: info@grsplus-gerolstein.de