In den letzten beiden Wochen hat sich Frau Göbels Deutschkurs, 9c (Rabina Qahar, Omar Alomar, Daniel R., Adam Grett, Joel Fries, Finja Krüger, Cosmin Ralea, Nicole Ziz, Ishak Rahman, Isabell Kuhn, Luis Fedotov, Diellza Thaqi) mit dem Themenfeld „Lyrik“ am Beispiel von Haikus vertraut gemacht. Haikus sind traditionelle japanische Kurzgedichte, die dem Silbenmuster 5-7-5 folgend und eine gefühlvolle Momentaufnahme oder ein Naturphänomen abbilden. Dabei muss ergänzend zu dem oben genannten Metrum kein zusätzliches Reimschema beachtet werden. Passend dazu hat der Kurs, in dem auch viele Nicht- Muttersprachler vertreten sind, an dem Schreibwettbewerb“Schöne deutsche Sprache 2026 mit dem Thema ‚Schere, Stein, Papier‘“ teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb sind vielfältige und schöpferisch wertvolle Texte erwünscht mit inhaltlicher Originalität. Wir drücken dem Kurs der Berufsreife 9 die Daumen. Die Jury unter Schirmherrschaft des Bildungsministers des Landes Sachsen-Anhalt Jan Riedel findet sich bis 12.09.2026 zusammen, da der Einsendeschluss der 30.04.2026 ist.
Weihnachten im Schuhkarton 2025
Die Grund- und Realschule plus Gerolstein ist wieder dabei! In diesem Jahr nehmen wir als