Aktuelles

Dreck-Weg-Tag an der Grund- und Realschule plus Gerolstein: Schülerinnen und Schüler packen an

Gerolstein, 26. März 2025 – Am heutigen Mittwoch veranstaltete die Grund- und Realschule plus Gerolstein ihren eigenen Dreck-Weg-Tag, um das Schulgelände und die umliegenden Bereiche von Müll zu befreien. Ursprünglich von der Stadt Gerolstein für Samstag, den 29.03.2025, geplant, wurde der Aktionstag bei uns auf heute vorgezogen.

Alle Schülerinnen und Schüler der Schule waren aufgerufen, sich aktiv an der Müllsammelaktion zu beteiligen. In zwei Stunden sammelten die Kinder und Jugendlichen mit viel Engagement und Eifer Müll in und um die Schule herum. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, das Gelände rund um Rader- und Lissinger Straße sauberer und einladender zu gestalten.

Besonders erfreulich war die Unterstützung durch zwei Herren des Bauhofs, die mit ihrem Fahrzeug vor Ort waren, um die gesammelten Müllsäcke einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Ihr Beitrag war eine wertvolle Hilfe für die Schülerinnen und Schüler und trug dazu bei, die Aktion reibungslos zu gestalten.

Die Stadtbürgermeisterin Frau Stefanie Lorisch, die ebenfalls die Veranstaltung besuchte, zeigte sich begeistert von dem Engagement der Schulgemeinschaft. „Es ist großartig zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler aktiv dazu beitragen, unsere Stadt sauberer zu machen. Ihr Einsatz ist ein hervorragendes Beispiel für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn“, sagte sie in ihrer Ansprache.

Der Dreck-Weg-Tag war nicht nur eine Gelegenheit, die Umwelt zu schützen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, die lernten, Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen. Die Grund- und Realschule plus Gerolstein freut sich, einen Beitrag zur Sauberkeit und Lebensqualität in Gerolstein geleistet zu haben und plant bereits weitere Aktionen zur Förderung des Umweltbewusstseins.

Insgesamt war der Dreck-Weg-Tag ein voller Erfolg und ein Zeichen dafür, dass gemeinsames Handeln einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben kann.
mz

Neueste Beiträge

Grund- und Realschule plus Gerolstein

Lissinger Straße 26a

54568 Gerolstein

Tel.: 06591 / 4219

Mail: info@grsplus-gerolstein.de